Zum Inhalt springen

Test

Mazda MX-30 e Indian Summer 2022

Mazda MX-30 e Makoto im Indian Summer

Der MX-30 hat seinen eigenen Cross-over-Charme mit individuellen Merkmalen. Während er im Innenraum in der Kompaktklasse angesiedelt werden kann, weist er im Exterieur mit ein paar markante Highlights auf mit einer gefälligen Frontpartie und einer abgeschrägten hinteren Dachlinie. Es gibt wohl nur eine Handvoll Autos mit gegenläufigen, eingelassenen Türen. Auch hier setzt der MX-30 ein Akzent. Inzwischen gibt es auch ein paar Updates hinsichtlich verkürzter Ladezeiten.

Mazda CX-5 Skyactiv 2022

Mazda CX-5 Skyactiv Sondermodell „Homura“ im Test

Mazda arbeitet weiterhin mit den Skyactiv-Saugmotoren in den aktuellen Modellreihen. Mit dem Vierzylinder-Triebwerk und dem aktuellen Facelift wird weiterhin auf bewährte Mazda-Technik gesetzt. Er ist der großformatige Cruiser für Langstrecken- und Urlaubsfahrten mit ausreichend Stauraum für alle Transport- und Freizeitaktivitäten. Wir haben im aktuellen Test Wert auf Alltagstauglichkeit und Komforteigenschaften gelegt.

Honda Jazz Vollhybrid 2021

Prasixtest Honda Jazz Vollhybrid

Den japanische Kleinwagen Honda Jazz gibt es aktuell schon in der fünften Generation seit 1991. Seit 2002 wird der Jazz auch in Deutschland verkauft und wurde in den ersten Jahren zum Bestseller von Honda. Der neue selbstladende Elektro-Hybrid ist mit dem Hybridsystem i-MMD (intelligent multi mode drive) ausgestattet. Bei der aktuellen Version wurde die Karosserie markant rundlicher und hat mit der neuen Front deutlichere Konturen erhalten. Für den Einstiegspreis von 22.250 Euro setzt Honda auf eine vergleichsweise hohe technische Ausstattung und niedrige CO2-Werte im Alltag. Beim Test haben wir den Fokus auf die Alltagstauglichkeit gelegt.

Dacia Spring Modelljahr 2022

Dacia Spring Modelljahr 2022 im Autogramm

Der Dacia Spring ist derzeit eines der günstigsten Elektroautos auf dem deutschen Automobilmarkt. Da bleibt sich Dacia in seiner Philosophie treu und bietet einfache und solide Fahrzeuge zum günstigen Preis an. Einfache Lösungen sind nicht immer gute Lösungen und in der Fahrpraxis zeigen sich schnell Grenzen auf. Ein Sommertest zeigt Stärken und Schwächen des Spring relativ schnell auf.

Hyundai Nexo 2022

Hyundai Nexo im Sommertest

Die Anzahl der Wasserstoff PKW lässt sich an einer Hand abzählen, es sind aktuell nur zwei ernsthafte Konkurrenten in Deutschland, der Toyota Mirai und der Hyundai Nexo. Die Verkaufszahlen in Europa sind für den Nexo übersichtlich, im Jahr 2021 waren es insgesamt 468 Exemplare. Das liegt an den Einstiegspreisen und der sehr dünnen Infrastruktur mit Wasserstofftankstellen. Die neu entfachte Diskussion über den Einsatz von Wasserstoff wird auch noch einmal den Wasserstoffantrieb im Premiumsegment in den… Weiterlesen »Hyundai Nexo im Sommertest

Mercedes Benz C 300 e

Mercedes Benz C 300 e PHEV – Generalist unter den Reiselimousinen

Fast 30 Jahre ist es her, als 1983 der „Baby-Benz“ als 190 E 2.3-16 angetreten ist, um die auf dem schnellsten Automobilrundkurs der Welt, der Pista di Nardò, neue Rekorde zu erzielen. Indes sind einige Generationen der C-KIasse schon Geschichte und die aktuell fünfte Generation ist in die Fußstapfen der einst sehr kompakten Fahrzeuggeneration gestiegen. Die Antriebe sind inzwischen auf die neuen Anforderungen an Reduzierungen der Emissionswerte mit Mildhybridmotoren und jetzt auch als Plug-in-Hybrid bestellbar.

Translate »