Zum Inhalt springen
Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Skoda Enyaq liegt im Trend in der Schweiz

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

Renault Zoe E-Tech 2023 im Test

Der Renault Zoe als Trendgeber für den Einstieg in die Elektromobilität bei Renault hat schon eine kleine Tradition aufzuweisen. Beim letzten NCAP-Crashtest aus dem Dezember 2021 gab es für das Basismodell Zoe „Zen“ keinen einzigen Stern in der Gesamtbewertung. Der Schock bei Renault muss sehr tief gesessen haben, denn beim ersten Test aus dem Jahr 2013 lag man noch bei vollen 5 Sternen. Die überarbeiteten Sicherheitsstandards bei dem Crashtest ließen das Basismodell jetzt aber deutlich schlechter dastehen. Daraufhin hatte Renault mit der aktuellen Überarbeitung der Preisliste reagiert.

Volvo XC40 Recharge Electric Twin Ultimate

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Ultimate im Test

Seit der Vorstellung des Volvo XC40 als Kompakt-SUV im Jahr 2017 sind die Verkaufszahlen in Europa kontinuierlich von Jahr zu Jahr gestiegen. Dabei kombiniert die rein elektrische SUV-Version den emissionsfreien Antrieb mit einer ausgereiften Armada an Assistenzsystemen. Volvo will weiterhin die Sicherheitsmaßstäbe im Automobilbau setzen und rüstet daher die aktuellen Autos sowohl mit Fahrerassistenzsystemen auf und erhöht spürbar den Insassenschutz. Wir haben im relativ milden Winter umfangreich die rein elektrische und wohl zukunftsweisende Technik vom Volvo XC40 erfahren können.

Neue Vorschriften für Winterreifen - Copyright Floydine @ fotolia.com

Vorschriften für Winterreifen

Nun gelten seit dem 1. Juni 2017 mit der 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften für Winterreifen aber neue Vorschriften bzw. technische Anforderungen. Bislang galt es als ausreichend, dass Winterreifen mit „M+S“ gekennzeichnet waren. Diese Reifen waren durch tiefere Profilrillen und größere Stollen als Normalreifen gekennzeichnet.

Lithium - Copyright OlekStock - stock.adobe.com

Was ist dran am Lithium im erloschenen Vulkankrater McDermitt Caldera?

Aktuell kursieren diverse Meldungen zu einem erloschenen Vulkankrater an der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Oregon, der scheinbar das weltweit größte Lithiumvorkommen enthält. Aktuelle Schätzungen gehen von 20 bis 40 Tonnen Lithium, eventuell sind sogar noch höhere Mengen denkbar. Löst diese Entdeckung das Problem der Lithiumversorgung für Elektroautos?

Mustang Mach-E - Copyright Ford

Mustang Mach e – innovative Details

Der Mustang Mach e erzielt in der Extended Range Version nicht nur die elektrische Reichweite auf über 400 km im Sommer, sondern hat einige interessante Detaillösungen an Bord, die Alleinstellungsmerkmale haben.

Translate »