Zum Inhalt springen
Blick auf den Akku der Karosserie eines Elektroautos. Copyright Patrick P. Palej @ fotolia.com

Ein Blick in die Zukunft der Akkutechnik für E-Autos

Der Akku ist die Achillesferse bei Elektroautos, weil er den Motor mit der erforderlichen Energie versorgt und darüber entscheidet, wie hoch die Reichweite ist. Auf dem Markt haben sich in den letzten Jahren verschiedene Akkutechnologien etabliert und die technische Entwicklung schreitet schnell voran.

Roskilde Blick auf das Wikingermuseum - Copyrightrpbmedia - stock.adobe.com

Reisen 2023 – Das Rockmuseum Ragnarock in Roskilde

Zurzeit muss man sich noch den Weg durch ein großes Neubaugebiet in Roskilde zum innovativen Rockmuseum Ragnarock bahnen. Doch dann wandelt man auf einem langen roten Teppich wie ein Rockstar dem goldfarbenen Kubus entgegen, der goldenen Box und dem Eingang. Und hier wartet schon am Eingang ein mobiler Lautsprecher mit den Klängen verschiedener bekannter Rocksongs zum Empfang.

Ioniq 5 - Copyright Hyundai

Hyunda Ioniq 5 UNIQ – Funktionalität für Langstrecken

Der aktuelle Ioniq 5 ist im Feld der 800 Volt – BEV-Fahrzeuge ein technisches Bonbon. Er fällt mit einigen ausgefallenen Ideen in die Phalanx der elektrischen SUV Platzhirsche als neuer Rivale auf. Er punktet mit vielen funktionalen Designelementen, die den E-Charakter komplett unterstreichen. Mit seinen Abmessungen liegt er mit 4,60 m Länge und 1,90 Breite im Mittelfeld. Dafür nutzt er den Innenraum sehr konsequent aus und bietet fünf Personen ausreichend Platz für die Langstrecken

TOP-5 Neuzulassungen Spanien - ©flowertiare - stock.adobe.com

Mehr BEV-Zulassungen in Spanien im Jahr 2023

Die Förderprogramme in Spanien zur Elektromobilität werden als „MOVES“ bezeichnet. Im April 2021 hat die Regierung das aktuelle Programm MOVES III vorgestellt und beschlossen. Das Programm hat einen Etat von 400 Millionen Euro bis 2023, kann aber bei Bedarf auf bis zu 800 Millionen Euro erweitert werden. Damit wächst der Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos auf bis zu 7.000 Euro. In Spanien muss zur Erlangung der vollen Prämie für den Käufer ein mehr als 7 Jahre alter Gebrauchtwagen verschrottet werden.

Renault Zoe Intens 2021

10 Momente: Das Elektroauto und die Vorurteile

Die Momente, die Dein Elektroauto dir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch mall verzweifeln lassen, haben Elektroautofahrer auch wohl schon erlebt. Erkennst du Dich wieder?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Maserati GranTurismo Folgore

Maserati GranTurismo Folgore – Der italienische Blitz im Premiumsegment

Die Geschichte der Marke Maserati ist gespickt mit vielen internationalen Erfolgen im Rennsport und einer abwechslungsreichen Markengeschichte. Aktuell hat die Traditionsmarke als einziger Vertreter im Premiumsegment innerhalb des Stellantis-Konzerns ehrgeizige Ziele und plant, die eigenen Kernwerte in den Segmenten Performance, Design und Exklusivität in die Zukunft zu überführen. Dabei spielen die Themen Digitalisierung und Elektromobilität tragende Rollen für die zukünftigen Modelle. Der erste E-Sportwagen GranTurismo Folgore wurde in Berlin im April vorgestellt.

Translate »