2022 ist für die Automobilindustrie eine noch größere Herausforderung als bisher. Die neuen Rahmenbedingungen verändern die Mobilität der Menschen zunehmend. Die großen Trends Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung des letzten Jahrzehnts werden sich in den kommenden Monaten noch einmal beschleunigen. Die Autos, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen, müssen noch effizienter arbeiten und die Klimabelastungen weiter reduzieren.
Das Auto als individuelles Fortbewegungsmittel erlebte in den letzten beiden Jahren mit den Abstandsregeln einen neuen Aufschwung. Individuelle Mobilität gilt in der Pandemie als sichere Art der Fortbewegung. Disruption als Schlagwort für sich einschneidend verändernde Lebensstile beeinflussen die Nutzung von PKW, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Flugzeugen. Die Märkte erleben grundlegende Veränderungen. Im kommenden Jahr wird nach unserer Prognose schon jedes zweite neu zugelassene Auto mit einem Elektromotor ausgestattet sein.
Für alle neuen Abonnenten gibt es in unserem Jubiläumsjahr ein Gadget als Zugabe. Bestellungen können aufgegeben werden unter
https://greencarmagazine.de/abonnnement/
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
Addendum
Titelbild – Javier brosch – stock.adobe.com
- Hat der ID.5 GTX den X-Faktor? - 2. Juni 2023
- Tesla Model Y führt bei BEV-Neuzulassungen in Schweden - 2. Juni 2023
- Preissturz für gebrauchte E-Autos 2023 - 2. Juni 2023