Ein Rückblick auf die IAA 2017 reicht im ersten Moment, um sich die damaligen Fahrzeugkonzepte ins Gedächtnis zu rufen. Schon vor 2 Jahren wurden die bahnbrechenden Elektroautos in begrenzter Auswahl vorgestellt. Damals konnte BMW mächtig punkten, denn neben dem etablierten i3 wurde schon das leistungsstärkere BMW i3s-Modell vorgestellt. In diesem Jahr plant Volkswagen den großen Wurf im Hinblick auf zeitgemäße Elektroautos. Die Vorstellung des VW.ID3 von Vokswagen wird wohl die Zukunft auf Elektroautos bei der Kernmarke stellen. Die komplette Umstellung der Kraftfahrzeuge auf Elektroautos soll bis 2030 wohl abgeschlossen sein. Zusätzlich gibt es ambitionierte Ziele zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa. Wir werfen einen Rückblick auf die Elektro Concept Cars von der IAA 2017.






Addendum
Bildmaterial von der IAA 2017 / Copyright green car magazine
Mehr Trends und aktuelle Testberichte gibt es im Heft. Abo unter
- E-Auto Boom stockt im Januar 2023 in Norwegen - 2. Februar 2023
- Renault Mégane E-TECH EV60 – der Langstrecken-Kombi - 2. Februar 2023
- Diese Lifehacks erleichtern den Alltag für Autofahrer - 2. Februar 2023